Schulungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Renovierung & Sanierung

Renovierung und Sanierung in der Fensterbranche: Effizienter Sicht- und Sonnenschutz für jedes Projekt

Nachrüsten von Sicht- und Sonnenschutzelementen im Gebäudebestand
In der Schulung wird die Kompetenz im Bereich Sicht- und Sonnenschutz erweitert, insbesondere bei der Integration moderner Systeme wie PAKTO®, Vorbauelementen mit Rollläden, Raffstores und SUN-TEX sowie RESA-Rollladenelementen in Renovierungs- und Sanierungsprojekte. Mit praktischen Tipps zur Auswahl und Installation dieser Lösungen wird nicht nur der Komfort der Kunden gesteigert, sondern auch zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beigetragen. Diese Systeme eignen sich hervorragend für die Nachrüstung und lassen sich schnell und unkompliziert in bestehende Gebäude integrieren. Innovative Technologien erhöhen den Marktwert von Bestandsimmobilien und stärken langfristig das Geschäft – mit allen notwendigen Zertifizierung für ihre Planungsunterlagen.

Schulungsinhalte:
Lernen Sie die unterschiedlichen Systemlösungen für eine effiziente Nachrüstung von Sonnenschutzelementen in Renovierungs- und Sanierungsprojekten kennen.

Folgende Schwerpunkte werden in diesem Seminar behandelt:

  • Nachträgliche Anpassung, Ersatz alter Systeme und Integration moderner, energieeffizienter Lösungen – von Rollläden mit Gurt bis zu motorisierten Sicht- und Sonnenschutzsystemen.
  • Fit für die Zukunft: Nachweis- und Zertifizierungsdschungel? mit uns nicht. Wo finde ich ergänzende, notwendige Angaben und Qualifizierungsnachweise wie DGNB, QNG, EPD usw..
  • Praktische Anwendung: Tipps zur Auswahl und Installation passender Sonnenschutzsysteme für Ihre Kunden.

 

Ihr Gewinn:
In unserer Schulung erweitern Sie Ihre Kompetenz im Bereich Sicht-und Sonnenschutz und lernen, wie Sie moderne Sonnenschutzlösungen effektiv in Renovierungsprojekte integrieren. Mit praktischen Tipps zur Auswahl und Installation von Rollläden, Raffstores, Markisen und motorisierten Systemen steigern Sie nicht nur den Komfort Ihrer Kunden, sondern tragen auch zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei. Profitieren Sie von innovative Technologien, die den Marktwert von Bestandsimmobilien erhöhen und Ihr Geschäft langfristig stärken.

Speziell für: Monteure, Servicetechniker, verkaufsaktive Mitarbeiter, Architekten

Voraussetzungen: Keine oder erste Erfahrungen mit Sicht- und Sonnenschutzelementen

Dauer: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 15 Personen

Kostenpauschale: 80,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Schulungsunterlagen)

Termine:
Standort Januar Februar März
Barßel 13.01.2026
Wittstock/Pritzwalk 17.02.2026
Nienburg (Saale)/Bernburg 20.01.2026
Mügeln 10.02.2026
Groß Meckelsen 27.01.2026
Holzminden 03.02.2026
Mainz 17.03.2026
Gersthofen 24.02.2026

SOLAR-POWER

Autarker sommerlicher Wärmeschutz mit Sicht- und Sonnenschutz

SOLAR-POWER – Sonnenergie nutzen, natürlich effizient
Solar-Lösungen für eine saubere Zukunft erfreuen sich großer Beliebtheit. Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit sowie Minderung der Energiekosten und des CO2-Fußabdrucks sind die Anforderungen. Es geht um die Bewahrung der Lebensgrundlagen künftiger Generationen. Als Unternehmen nimmt sich GROWE/ROLTEX der Aufgabe an und stellt sich dieser Verantwortung.

Mit dem Einsatz von Solar, als autarke Energiequelle, wird der Weg zur Klimaneutralität unterstützt. Ein schonender Umgang mit Ressourcen, nachhaltige, effiziente und solare Energielösungen in Sicht- und Sonnenschutzelementen – das ist der Antrieb und die Mission von GROWE/ ROLTEX.

Schulungsinhalte:
Machen Sie sich vertraut mit dem Schutz vor Überhitzung in Gebäuden sowie der Technik rund um das Thema Solar im Sicht- und Sonnenschutz. Lernen Sie in der Praxis die Anwendung in allen GROWE/ROLTEX-Produkten mit allen Behangvarianten kennen.

Folgende Schwerpunkte werden in diesem Seminar behandelt:

  • Montage im laufenden Betrieb (modular) – Nachrüstung von Sicht- und Sonnenschutz – Sanierung und Renovierung
  • Rollladen, Raffstore und SUN-TEX
  • Ökologische Darstellung von öffentlichen Gebäuden
  • Autarke Bedienungsmöglichkeiten sowie Kosteneinsparung


Ihr Gewinn:
Sie können ihren Kunden optimal bei dem Thema autonomer sommerlicher Wärmeschutz beraten und ihm individuelle Lösungen für eine autarke, unabhängige Stromquelle anbieten. Sie bieten ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert und punkten mit professionellem Auftreten, fundiertem Fachwissen und innovativen Solarlösungen.

Speziell für: Monteure, Servicetechniker, verkaufsaktive Mitarbeiter

Voraussetzungen: Keine oder erste Erfahrungen mit Solar

Dauer: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 15 Personen

Kostenpauschale: 80,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Schulungsunterlagen)

Termine:
Standort Januar Februar März
Barßel 15.01.2026
Wittstock/Pritzwalk 19.02.2026
Nienburg (Saale)/Bernburg 22.01.2026
Mügeln 12.02.2026
Groß Meckelsen 29.01.2026
Holzminden 05.02.2026
Mainz 19.03.2026
Gersthofen 26.02.2026

Insektenschutz

Das richtige Messen und unsere Standardvarianten

Für die schönen Seiten des Sommers
Um in den eigenen vier Wänden zuverlässig vor Krabbeltieren, aber auch Pollen geschützt zu sein, ist professioneller und effektiver Insektenschutz unerlässlich. Mit dem Insektenschutz von GROWE/ROLTEX kann der Sommer kommen. Für jedes Fenster, jede Tür und jeden Lichtschacht stehen maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung.

Die Produktpalette umfasst Spannrahmen, Drehrahmen, Drehtüren, Rollos, Elektrorollos, Schieberahmen, Plissees, Schiebetüranlagen und Lichtschachtabdeckungen für Bauelemente aus Holz, Kunststoff oder Aluminium. Selbstverständlich bieten wir auch diverse Gewebearten für unterschiedliche Nutzungszwecke.

Schulungsinhalte:
Lernen Sie die unterschiedlichen Insektenschutzprodukte und ihre Vorteile kennen. Das Erlangen von fundiertem Grundlagenwissen wird Sie in der Beratung unterstützen und wir zeigen Ihnen wie Sie im Insektenschutz die passende Variante auswählen und das Aufmaß vereinfachen können.

Folgende Schwerpunkte werden in diesem Seminar behandelt:

  • Spannrahmen: SP1/43; SP6/1; SP2/3; SP5/10
  • Drehrahmen: DT3/1; DT3/42
  • Pendelrahmen: PT2/1; PT2/3; PT2/5
  • Schiebeanlage: ST3/1; ST3/4
  • Plissee: PL2/5, PL3/5
  • sowie sinnvolle Zusatzausstattungen und Montagehilfsmittel


Ihr Gewinn:

Sie können gezielt Insektenschutzprodukte anbieten und steigern durch ihre fachgerechte Beratung ihren Umsatz.

Speziell für: Monteure, Servicetechniker, verkaufsaktive Mitarbeiter

Voraussetzungen: Keine oder erste Erfahrungen mit Solar

Dauer: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 15 Personen

Kostenpauschale: 80,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Schulungsunterlagen)

Termine:
Standort Januar Februar März
Barßel 14.01.2026
Wittstock/Pritzwalk 18.02.2026
Nienburg (Saale)/Bernburg 21.01.2026
Mügeln 11.02.2026
Groß Meckelsen 28.01.2026
Holzminden 04.02.2026
Mainz 18.03.2026
Gersthofen 25.02.2026

Somfy io-Kompaktseminar

Alles so(k)lar und gleichzeitig Smart Home Ready

Verkaufen und montieren wie die Profis!

Funktechnik ist besonders im Renovierungsbereich, aber mittlerweile auch im Neubau zunehmend der Standard. Mit den io-Solarlösungen verbinden Sie zusätzlich die vielen Möglichkeiten und Vorteile einer io-Installation mit den „Alles aus einer Hand“ solaren Sonnenschutzschutzlösungen. Kein Dreck, kein Elektriker und eine 7-jährige Produktgarantie bieten Ihnen somit komplett neue Verkaufschancen. Machen Sie sich daher fit für die Technik von heute und morgen – lernen Sie alles rund um die Antriebs- und Steuerungslösungen der io-Funktechnologie sowie den io-Solarprodukten kennen.

Schulungsinhalte:
Sie lernen die Funktionen der unterschiedlichen io-Produkte und ihre Inbetriebnahme kennen. Zusätzlich erfahren Sie mehr zur io- Funktechnologie und warum diese immer von Beginn an Smart Home Ready ist. Machen Sie sich vertraut mit den Vorzügen der intelligenten und extra leisen Somfy Funk-Antriebsgeneration RS 100 io sowie den innovativen und vielfältigen Möglichkeiten von io- Solarlösungen.

Folgende Produkte werden in diesem Seminar behandelt:

  • Rollladen: RS 100 Solar io (Solarlösung) und RS 100 io
  • SUN-TEX: Sunea Solar io (Solarlösung) und Maestria io
  • Raffstore: J4S io
  • io-Steuerungen und io-Sensoren
  • io-Nachrüstlösungen
  • Somfy Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch (Grundlageninformationen)
  • Handhabung des Monteurkoffers als Servicetool

 

Ihr Gewinn:
Sie sind von Anfang dabei, wenn es darum geht ihren Kunden die optimalen Lösungen für einen bestmöglichen sommerlichen Wärmeschutz zu bieten. Der Überblick über das io-Funk-Produktsortiment unterstützt Sie hierbei künftig bei der Auswahl der richtigen Lösung. Sie werden sicher im Umgang mit der io-Funktechnologie und überzeugen ihre Kunden mit professionellem Auftreten, fundiertem Fachwissen und innovativen Solarlösungen, die für Sie und ihre Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten.

Speziell für: Monteure, Servicetechniker, verkaufsaktive Mitarbeiter

Voraussetzungen: Keine oder erste Erfahrungen mit Somfy Funk

Dauer: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 15 Personen

Kostenpauschale: 80,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Schulungsunterlagen)

Termine:
Standort Januar Februar März
Barßel 20.01.2026
27.01.2026
Wittstock/Pritzwalk 20.01.2026
27.01.2026
Nienburg (Saale)/Bernburg 10.02.2026
Mügeln 17.02.2026
Groß Meckelsen 17.03.2026
Holzminden 10.02.2026
Mainz 20.01.2026
Gersthofen 27.01.2026

Somfy Smart Home Seminar

Smart Home – Intelligente Steuerung des Sicht- und Sonnenschutzes

Durch die Ausstattung des Sonnenschutzes mit io-Funklösungen sind ihre Kunden bereits jetzt schon „Smart Home Ready“ und somit völlig flexibel in der Erweiterung ihres smarten Zuhauses. Im Rahmen des sommerlichen Wärmeschutzes wollen Sie ihren Kunden bei der Beratung in ihrer Ausstellung oder im Verkaufsgespräch vor Ort somit etwas mehr bieten? Keine Sorge – durch lediglich wenige Produkte und Handgriffe können Sie ihre Kundenanfragen zum Thema sommerlichen Wärmeschutz, automatisierte Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort problemlos erfüllen. Praktische Aufgaben und Fallbeispiele werden in diesem Seminar gemeinsam behandelt.

Schulungsinhalte:
Erfahren Sie mehr über die Somfy Smart Home Lösungen und wie einfach Sie von Ihnen installiert werden können. In diesem Seminar erlernen Sie alles über die Installation und die Inbetriebnahme der TaHoma Box sowie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen und ihren Kunden diese Smart Home-Zentrale bietet. Machen Sie sich mit der Oberfläche und den Funktionen dieser Lösung vertraut. Szenarien und Zeitfunktionen und somit Verkauf von Mehrwert in seiner leichtesten Form.

Rund um die Somfy Smart Home-Zentrale TaHoma Switch werden in diesem Seminar folgende Themen behandelt:

  • Inbetriebnahme der TaHoma Switch
  • Einstellungen und Anwendungen mit der Benutzerapp
  • Einbinden der gängigsten io Antriebe und io Sensoren
  • Szenarien, Kalender
  • Wenn-Dann Funktionen
  • Anwendungsbeispiele nach ihren Wünschen
  • Handhabung der Pro App als Servicetool


Ihr Gewinn:
Sie erlangen alle notwendigen Fähigkeiten im Umgang mit der Somfy TaHoma Box und gewinnen mehr Sicherheit bei der Beratung und Inbetriebnahme einer Smart Home Lösung. Sie lernen in diesem Seminar, welche Lösungen bei welchen Kundenanforderungen möglich sind und welche Produkte Sie hierfür verwenden können.

Speziell für: Verkaufsaktive Mitarbeiter, Monteure, Servicetechniker

Voraussetzungen: Erste Erfahrungen mit Somfy-Funk sind empfehlenswert (io-Kompaktseminar)

Dauer: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 15 Personen

Kostenpauschale: 60,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Schulungsunterlagen)

Termine:
Standort Januar Februar März
Barßel 21.01.2026
28.01.2026
Wittstock/Pritzwalk 21.01.2026 28.01.2026
Nienburg (Saale)/Bernburg 11.02.2026
Mügeln 18.02.2026
Groß Meckelsen 18.03.2026
Holzminden 11.02.2026
Mainz 21.01.2026
Gersthofen 28.01.2026

Anmeldung

Interesse geweckt? Melden Sie sich gleich an!

Bitte senden Sie uns Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 05. Dezember 2025 zu (je Teilnehmer ein Anmeldeformular).
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Bei Verhinderung bitten wir um frühzeitige Absage (bis 24 Stunden vor Seminarbeginn).